Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 steht unter dem Motto „Ihr seid meine Freundinnen und Freunde!“ Die Vorbereitung, die sich an die Kinder mit ihren Familien richtet, umfasst dabei verschiedene Aspekte, die es allen Beteiligten ermöglichen soll, neue oder tiefere Glaubens- und Gemeinschaftserfahrungen zu machen. In kleinen Tischgruppenstunden werden sich die Kinder spielerisch und kreativ mit verschiedenen Themen auseinandersetzen. Dabei werden sie von Tischeltern begleitet und angeleitet. Regelmäßige Besuche der Sonntagsgottesdienste helfen den Kindern, sich mit dem Ablauf der Heiligen Messe vertraut zu machen. Auch das Gemeindeleben und das familiäre Umfeld spielen eine wichtige Rolle bei der Vertiefung des Glaubens. Ein weiterer Bestandteil der Vorbereitung ist der erste Empfang des Sakraments der Versöhnung als Erst-Beicht-Weg, auf dem die Kinder ihre Reflektionsfähigkeit auf die Probe stellen können. Bei einem Erklär-Gottesdienst erfahren die Kinder nicht nur einige Hintergründe zu den Gebeten in unseren Gottesdiensten, sondern spüren im Altarraum und am Tabernakel auch dem Geheimnis unseres Glaubens nach und kommen ihm vielleicht – für sich – ein Stück näher.
Die Anmeldung ist bis zum 30. September 2025 möglich, weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.do-m.de/erstkommunion. Ein erster wichtiger Termin ist der Eröffnungsgottesdienst am 2. November. An diesem Tag kommen alle Erstkommunionfamilien aus dem ganzen Raum in der Bonifatiuskirche zusammen. Die Erstkommunionfeiern finden dann zwischen dem 12. April und 14. Mai 2026 statt. Mit dem Dankgottesdienst am 17. Mai 2026 findet die Vorbereitungszeit einen schönen Abschluss.
In einem ersten Schritt möchten wir die Tischgruppen für die Erstkommunionvorbereitung einteilen. Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte melden Sie sich, bis spätestens Dienstag, den 7. Oktober 2025, unter dem nachstehenden Link (https://www.bonifatius-dortmund.de/anmeldung-zur-erstkommunionsvorbereitung/) zurück und teilen uns mit, welche Gruppenzeiten für Ihr Kind infrage kommen.
Damit wir die Gruppenstunden und Erstkommuniontermine gleichmäßig besetzen können, ist es wichtig, dass sie, wenn möglich, beide Erstkommunionstermine angeben, da ansonsten keine gleichmäßige Gruppenzusammensetzung vorgenommen werden kann. In einem Kommentarfeld können Sie eine Bemerkung einfügen, die für die Einteilung wichtig ist. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nicht alle Erstwünsche realisiert werden können.
