Aktuelles aus der Gemeinde
Seit dem 1. August arbeitet Daniel Feldmann als neuer Gemeindereferent im Pastoralen Raum Dortmund-Mitte mit Schwerpunkt in St. Bonifatius und St. Franziskus. Er stellt sich hier vor und wird sich auch in den Gottesdiensten am 13. / 14. August vorstellen: Am Samstag, dem 13. August um 18.30 Uhr in der Vorabendmesse in St. Bonifatius und...
Bericht von einer Reise nach Brasilien Nach ihrem Besuch in Brasilien im Juli laden Br. Martin und Br. Augustinus zu zwei Abenden ein, in denen sie Fotos zeigen und von ihren Erfahrungen berichten. Freitag, 26. August, 19.00 Uhr Gemeindehaus St. Franziskus Schwerpunkt: Besuch franziskanischer Projekte, u.a. Sr. Carmen in Bacabal Mittwoch, 7. September, 19.00 Uhr Gemeindehaus St....
Kurt Marti (1921 – 2017) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Pfarrer und Schriftsteller. Aus seiner kleinen Schrift „Heilige Vergänglichkeit“ seien im Folgenden einige „Spätsätze“ zitiert, die unser Nachdenken über das Altwerden bereichern können. Claus-Dieter Klais, Diakon Seniles Rallentando: Langsamer gehen – kürzer treten – trippeln – hinken – sich auf Stock oder Rollator stützen. Physische Schmerzen...
„Alt werden und lebendig bleiben“, unter diesem Titel sind im Jahr 2021 einige Texte von Karl Rahner (1904-1984) im Matthias-Grünewald-Verlag veröffentlicht worden, in denen sich dieser große Theologe des 20. Jahrhunderts über das Altwerden des Menschen äußert. Die ersten beiden hier zitierten Texte stammen aus den zahlreichen Interviews, die anlässlich des 80. Geburtstages von Pater...
Am Sonntag, dem 24. Juli 2022, gibt es zum 2. Mal in der katholischen Kirche einen besonderen Tag der Großeltern und alten Menschen. In diesem Jahr steht der Welttag unter dem Psalmwort: „Im Alter werden sie noch Frucht bringen“ (Ps 92,15). Natürlich weiß die Bibel auch von den Schattenseiten des Alters: „Meine Kräfte schwinden“, heißt...
In den letzten Jahren haben wir von Chornection regelmäßig die Gottesdienste der Erstkommunionkinder in St. Bonifatius begleitet. Auch andere Gottesdienste in der Vorweihnachtszeit oder zum Palmsonntag, sowie die Neujahrskonzerte haben wir musikalisch unterstützt. In der Coronazeit musste die Probentätigkeit jedoch lange pausieren und auch die Gottesdienstbegleitung war teilweise nur in kleiner Besetzung möglich. Nun wollen...
Ca. 45 Gäste haben am 3. Juli am Frühstück teilgenommen. Einige haben sich an die Ausgabe von Paketen gewöhnt und sind dabei geblieben. Wegen des guten Wetters haben wir aber auch Tische vor dem Gemeindehaus eingedeckt, was sehr dankbar angenommen wurde. Viele sind gerne bis zum Schluss da geblieben um weiter zu plaudern. Danke an...
In der Zeit vom 04.07. bis 22.07.2022 ist das Pfarrbüro an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch, 06.07.2022: 10:00 bis 12:00 Uhr
Freitag, 08.07.2022: 10:00 bis 12:00 Uhr
Montag, 11.07.2022: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, 13.07.2022: 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 21.07.2022: 16:00 bis 18:00 Uhr
Am Mittwoch, 22.06.2022 haben wir mit unseren Vorschulkindern die Abschlussfahrt zum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop unternommen. Wir waren mit Bus und Bahn unterwegs. Mit einigen Verspätungen kamen wir gut an und haben vieles entdeckt und kennengelernt. Zurück in der KiTa wurde mit den Eltern Eis gegessen, gegrillt und ein bisschen gefeiert. Nach den Sommerferien werden...
Erinnerungen an Bernward Hallermann (1941 – 2022)
Priester in St. Bonifatius Dortmund – Mitte (1966 bis 2022)
Was für ein Vertrauen! Am 1. Dezember 1966 legt sich ein 25jähriger junger Mann vor dem Altar unserer Bonifatiuskirche mit dem Gesicht zur Erde auf den Boden, die Gemeinde kniet und singt die Allerheiligenlitanei. Ich, Bernward Hallermann, will…