Kategorie: Allgemein

Ökumenische Passionsandachten mit Fastenpredigt

Die Gemeinden der östlichen Innenstadt laden in der österlichen Bußzeit wieder an jedem Mittwoch um 19.00 Uhr zur ökumenischen Passionsandacht mit Fastenpredigt ein. Der Auftakt ist am 21. Februar in St. Franziskus. Es predigt Carsten Voss, Pfarrer der Trinitatisgemeinde der SELK. Im Anschluss an jeden Gottesdienst gibt es Gelegenheit zur Begegnung und zur Information über die...

Foto: Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Bedingungsloses „Ja“ zu Leben und Freiheit

Anlässlich des Gottesdienstes und der Begegnung am „Tag des geweihten Lebens“ berichtet das Erzbistum Paderborn über die Vielfalt des Ordenslebens im Erzbistum. In den Interviews taucht u.a. Br. Martin Lütticke auf. Siehe Bedingungsloses „Ja“ zu Leben und Freiheit (erzbistum-paderborn.de)

Gebet unter dem Kreuz

Jeden Freitag in der Fastenzeit laden verschiedene Gruppen der Gemeinde zu einer von ihnen gestalteten Gebetszeit in die Kirche ein.

Kinderbibeltag zur Misereor-Fastenaktion

Komm mit nach Kolumbien
Wann? Am Samstag, 02.03.2024 von 11 – 15 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse um 14.45 Uhr
Wo? Im St. Bonifatius – Gemeindehaus, Bonifatiusstr. 3
Wer? Alle interessierten Schulkinder im Alter von 6 – 11 Jahren
Wir lernen die diesjährige Kinder-Fastenaktion kennen, singen, spielen und basteln zusammen. Zur Mittagszeit gibt es eine gemeinsame Mahlzeit…

Franziskaner geben Missbrauchsstudie in Auftrag

Als einer der ersten Orden geben die deutschen Franziskaner eine eigene Studie zum sexuellen Missbrauch in ihrem Bereich in Auftrag. Als Ordensgemeinschaft wollen sich die Franziskaner dieser dunklen Seite ihrer Geschichte stellen und Verantwortung übernehmen für erlittenes Unrecht. Die Franziskaner bitten, von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt Betroffene, sich zu melden. Die Gemeinschaft wählt bei...

Neujahrsempfang 2024

Der Pfarrgemeinderat lädt am 4.2.24 nach der Messe um 10.30 Uhr herzlich zum Neujahrsempfang ins Gemeindehaus ein.
Wir freuen uns auf viele Begegnungen und Gespräche. Herzlich willkommen!

Selig, die keine Gewalt anwenden! – Christliche Friedensethik und das Recht auf Selbstverteidigung

Unter diesem Thema steht ein Impulsvortrag mit anschließender Diskussion mit Dr. Gudula Frieling. Er findet statt am Montag, 5. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius. Angesichts der weltweiten Situation mit so vielen Kriegen und gewalttätigen Auseinandersetzung laden wir dazu ein, dieses wichtige Thema aus Sicht der christlichen Friedensethik zu bedenken.