Aktuelles aus der Gemeinde

Wir feiern Gemeindefest Freitag, 13. Juni 2025 von 18:30-21:30 Uhr Dämmerschoppen mit DJ und Band Samstag, 14. Juni 2025 von 15:00-21:30 Sonntag, 15. Juni 2025 von 10:30 - 17:30 Uhr 10.30 Uhr Festgottesdienst im Garten im Gemeindegarten der katholischen Gemeinde Sankt Franziskus, Franziskanerstr. 1, 44135 Dortmund mit Live-Musik und Trödelmarkt im Kloster -für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt- Wir freuen uns auf Euch!

Gemeindefest in St. Franziskus

Wir feiern Gemeindefest
Freitag, 13. Juni 2025 von 18:30-21:30 Uhr
Dämmerschoppen mit DJ und Band

Samstag, 14. Juni 2025 von 15:00-21:30

Sonntag, 15. Juni 2025 von 10:30 – 17:30 Uhr
10.30 Uhr Festgottesdienst im Garten

im Gemeindegarten
der katholischen Gemeinde Sankt Franziskus,
Franziskanerstr. 1, 44135 Dortmund

mit Live-Musik und Trödelmarkt im Kloster

-für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt-
Wir freuen uns auf Euch!

Immer gut den Überblick behalten 

Am 10.04.2025 hat die kfd St. Bonifatius auf der Jahreshauptversammlung ein neues Leitungsteam gewählt.  Verabschiedet vor der Wahl wurden Gabi Dimmig und Rita Ullrich, die über acht Jahre im Team mitgearbeitet haben. Herzlichen Dank! Verantwortlich sind nun im neuen Team: Christiane Glasmeyer und Mechthild Franz, die wiedergewählt wurden sowie Katharina Hötte und Gabi Kallweit.  Wir...

Wir feiern den Mai!

Bunt wie der Mai ist das Programm, zu dem die kfd St. Bonifatius am Donnerstag, 15.5.2025, 16 Uhr, ins Gemeindehaus einlädt.  Singen, Gedichte hören, wer Lust hat, kann etwas basteln (bitte evt. eine Schere mitbringen), Kaffee und leckeren Kuchen gibt es auch noch obendrauf. Das wichtigste: Zusammen macht das viel Freude und lädt ein, miteinander...

Predigerinnentag

Die Gemeinden St. Bonifatius und St. Franziskus beteiligen sich in diesem Jahr erstmals am sogenannten „Predigerinnentag“, einer bundesweiten Aktion der kfd mit dem Anliegen, ein deutliches Zeichen für mehr Gleichberechtigung in der Kirche zu setzen. In St. Bonifatius predigt Marion Reheußer am 11. Mai um 10:30 Uhr, in St. Franziskus Martina Luft ebenfalls am 11....

Ökumenischer Abend in Paul-Gerhardt

Die Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, die katholische St. Bonifatius Kirchengemeinde und die Trinitatisgemeinde der Selbständigen Evangelisch- Lutherischen Kirche laden zu einem ökumenischen Abend ein. An diesem Abend wollen wir gemeinsamen das ökumenische Leben in unserem Viertel stärken.
Prädikantin Bettina Steller aus Paul-Gerhardt wird eine Andacht halten. Anschließend dient ein gemeinsames Abendessen im Kirchenraum dem Kennenlernen und dem Gedankenaustausch....

Führung durch das Kaiserstraßenviertel

Am Samstag, 26. April um 15.00 Uhr laden wir ein zu einer Führung durch das Kaiserstraßenviertel mit Hartmut Neumann, ehem. Pfarrer der evgl. Melanchthon-Gemeinde. Der Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Landgericht, Kaiserstr. 34, und nicht, wie irrtümlich angekündigt am Amtsgericht. Der Abschluss ist im Garten des Klosters mit gemütlichem Ausklang.

Gedenken an die Deportation jüdischer Menschen 1942

55 Kommunen stellten im März 1942 Deportationslisten zusammen und schickten ihre jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Ende April ins Sammellager nach Dortmund. Am späten Vormittag des 30. April mussten sie unter Bewachung der Gestapo zum Südbahnhof am Heiligen Weg laufen, von dort wurden sie in einer 65-stündigen Zugfahrt ins Ghetto nach Zamośź gebracht. Die Deportation endete...